
Startseite Vorstellung Honorar Schimmelpilzspürhund Referenzen Baubiologische Messtechnik Meßgeräteliste Seminare und Vorträge Fallbeispiele Bilder Elektrosmog Bauschäden Gerüche Schimmelpilz Geklebtes Mauerwerk Krank durch Schimmel Poröse Unterspannbahnen Schimmel in einem Schulraum Wieso rostet diese Felge Wissenswertes Licht Meditation Baubiologische Räume Aktuelles Beiträge in Fachzeitschriften Informatives Links

Gerüche - es riecht, es stinkt
Seit einiger Zeit mehren sich die Anfragen und Aufträge, die Ursachen von Gerüche in Räumen aufzuklären.
Gerüche können verschiedene Ursachen haben und aus Klebern, Farben, Möbeln, Abfalleimern, Abwassersystemen, Schimmelpilzen, Putzmitteln, Kosmetik usw. usf. stammen.
Sie können auch aus einer Mischung verschiedenen Stoffe in der Luft stammen. Es können aber auch aus verschiedenen Stoffen neue Stoffe entstehen.
Zu beachten ist auch, dass es Stoffe mit sehr niedrigen Geruchsschwellen gibt, die im Labor kaum oder nicht nachweisbar sind.
Deshalb ist zunächst die Geschichte des Gebäudes zu klären. Ggf. kann über Geruchsproben der Verursacher ermittelt werden. Damit können Probenahmen und Laboruntersuchungen über die in der Raumluft befindlichen Stoffe, vermieden werden. Um einen Beweis, über das die Gerüche verursachende Material, zu erhalten, sind weitere Materialanalysen erforderlich.
Übrigens gibt es genügend Schadstoffe, die geruchlos sind. Deshalb sollten beim Neubau oder dem Renovieren wirklich schadstofffreie Produkte verwendet werden.